Claudia Heidig
Ich bin Claudia Heidig und seit März 2019 für den gemeinde- und sozialpädagogischen Dienst bei GreifBar tätig.
Ursprünglich komme ich aus Zittau in Sachsen. Nach meinem Theologiestudium und dem Vikariat, bin ich wieder nach Greifswald zurückgekehrt, wo ich auch während der Studienzeit schon für zwei Jahre gelebt habe.
Einer meiner Arbeitsschwerpunkte hier bei GreifBar ist die Begleitung und Förderung der Ehrenamtlichen. Durch Gespräche, Mentoring, inhaltliche Impulse oder anderes, versuche ich, die Menschen in unserer Gemeinde zu unterstützen und zu ermutigen.
Ein anderer Schwerpunkt ist die sozial-missionarische Arbeit im Greifswalder Ostseeviertel – auf vielfältige Art und Weise wollen wir den Menschen Gottes Liebe weitergeben. Darüber hinaus fallen noch weitere, sehr unterschiedliche Aufgaben an. Wer mehr wissen möchte, darf gerne nachfragen.
Das alles geschieht in verschiedenen Teams zahlreicher engagierter, von Gott begeisterter Menschen. Es ist eine Freude, mit ihnen gemeinsam zu glauben, zu wachsen und zu dienen.
Bei Fragen oder jeglichen Anregungen können Sie sich gern an mich wenden:
Andi Jansson
Ich bin Andi Jansson und seit Dezember 2022 im gemeinde- und sozialpädagogischen Dienst bei GreifBar angestellt.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Hamburg, wo ich als Jugendlicher Christ geworden bin. Nach der Schule habe ich Ev. Theologie in Hamburg und Greifswald studiert und mich im Bereich Führen und Leiten bei der Akademie für christliche Führungskräfte (AcF) fortgebildet. Von 2017 bis 2022 war ich Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (IEEG) der Universität Greifswald und habe meine Doktorarbeit zum Verhältnis von Evangelisation und Diakonie geschrieben (s. u.).
Bei GreifBar arbeite ich mit einem Stellenanteil von 80% schwerpunktmäßig in den Bereichen Gemeindeleitung (gemeinsam mit Bianca Raehse Vorsitz des Leitungsteams) und Verkündigung (Leitung des Predigtteams). Außerdem entsteht unter meiner Leitung momentan ein neuer Arbeitsbereich für Männer.
Neben der Anstellung bei GreifBar arbeite ich als selbstständiger theologischer Referent und Dozent u. a. am Theologisch-Pädagogischen Seminar Malche in Porta Westfalica und am Reuss-Institut in Luzern/Schweiz zu den Themen kontextuelle Gemeindeentwicklung, Mission und Evangelisation.
Theologische Veröffentlichungen:
- Jansson, Andreas C.: Zwischen kopernikanischer Wende und trojanischem Pferd. Zum Begriff der missio Dei, in: Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft (ZMiss) 46, 2020(2), 401-419.
- Jansson, Andi: Mensch – warum gibt es ihn?, in: Björn Bücher / Katharina Haubold / Florian Karcher (Hg.): TheoLab. Theologie für Nichttheologen. Bd. 1. Gott – Mensch – Welt, Stuttgart 20212, 50-60.
- Jansson, Andreas C.: Der eine Sendungsdienst der Kirche. Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs, Leipzig 2023 (in Druck).
- Jansson, Andreas C.: Ein neuer alter Blick auf das Verhältnis von Mission und Diakonie. Vom Reiz der Wichern-Rezeption, in: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft, 107(2), 2023 (in Druck).
Video-Reihen:
- Grundlagen Fresh X (3 Teile): https://www.youtube.com/playlist?list=PLTQmT6sKNaL85-ZAKKaGoFFs3juDG1BBI
- Missio Dei (3 Teile): https://www.youtube.com/playlist?list=PLTQmT6sKNaL_QACJ6RZxr1A5W8zytl2PI
- Migration, Integration, Flüchtlingsarbeit und Kirche (4 Teile): https://www.youtube.com/playlist?list=PLTQmT6sKNaL_XCDPXOw_EJhsHUttB8myp