Plus steht für:
Plus jeden Sonntag – 17.00 Uhr in der Johanneskirche. Die Greifswalder Johanneskirche befindet sich in der Bugenhagenstraße 4. Circa sechsmal im Jahr gibt es unsere GreifBar-Veranstaltung in der Stadthalle. An diesen Sonntagen findet kein GreifBarplus statt.
Plus Gemeinschaft – In unserem Gottesdienst kommt die ganze Gemeinde zusammen. Aus allen Kleingruppen und Arbeitsbereichen treffen wir uns, um zusammen mit allen (neuen) Besuchern gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Wir bemühen uns um einen gastfreundlichen und barrierefreien Gottesdienst, der auch solchen Menschen einen Zugang zum Gottesdienst eröffnet, die damit noch wenig bis keine Erfahrung haben.
Plus Greifini – Unser Kindergottesdienst. Nach der gemeinsamen Lobpreiszeit sind alle Kinder herzlich eingeladen in ihren eigenen Kindergottesdienst zu gehen. Außerdem können Eltern mit Krabbelkindern den Gottesdienst in einem Raum mit Videoübertragung verfolgen.
Plus Lobpreis – Wir stehen gemeinsam vor Gott und beten ihn im Gesang an. Dabei kombinieren wir moderne Lieder mit traditionellem Liedgut. Verschiedene Bands begleiten unseren Gesang und helfen uns, in das Gebet und Lob hineinzufinden.
Plus Verkündigung – Wir hören auf Gottes Wort in Predigten zu den Texten des Kirchenjahres und wollen gemeinsam im Glauben wachsen. Über das Jahr verteilt gibt es zusätzlich immer wieder Gottesdienstreihen, die bestimmte Themen vertiefen und unser Wachstum fördern. Die Verkündigung ist jesuszentriert, lebensnah und humorvoll.
Plus Abendmahl – Als Gemeinschaft von Menschen, die getauft sind und an Jesus Christus glauben, lassen wir uns im Abendmahl von ihm stärken. Bei uns gibt es im Kelch immer Traubensaft.
Plus Segnung – In einen Extra-Bereich kann man sich für ein persönliches Anliegen durch Gebet und Segnung ermutigen und stärken lassen. Diese Möglichkeit gibt es besonders im Anschluss an die Gottesdienste und während wir Abendmahl feiern.
Plus Gebet – Wir beten bei GreifBar. Vor dem Gottesdienst um 16.30 Uhr und im Gottesdienst.
Plus Taufen – Wir taufen sowohl Kinder als auch Erwachsene. In der Regel sind die Taufen in den Gottesdienst integriert. Wir legen viel Wert darauf, unsere erwachsenen Taufbewerber gut vorzubereiten, meist durch Taufgespräche und einen Glaubenskurs.