Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
wie schön, dass Du beim Spendenlauf am 24. Juni 2023 mitmachst!
Damit das Ganze funktioniert, ist es wichtig ist, dass Du als Sportler dir im Vorfeld einen oder mehrere Spender suchst (z.B. Freunde, Verwandte, Arbeitsstelle oder der Bäcker um die Ecke). Pro Runde (1 km) spendet dieser dann einen beliebigen Betrag. Es können grundsätzlich Teilnehmer jeden Alters beim Spendenlauf mitmachen – Dabei kann gelaufen oder gewalkt werden.
In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Für alle, die am 24. Juni im Urlaub sind bzw. nicht da sein können, gibt es eine alternative Spendenaktion. Dafür können die betreffenden Sportler die Sportart und das Spendenziel selbst festlegen. Ein Beispiel wäre, dass pro Kilometer Brustschwimmen oder alle zehn Kilometer Radfahren ein Betrag gespendet wird. Dies wird zuvor mit dem Spender in einem entsprechenden alternativen „Laufzettel“ festgelegt. Bitte melde Dich auch bei dieser alternativen Spendenaktion über dieses Formular an, damit wir einen Überblick über die Spender bekommen.
Damit die Spender eine Spendenquittung von uns erhalten können, ist es wichtig, dass die Felder zu den Spendern vollständig ausgefüllt werden. Solltest Du mehr als drei Spender haben, kannst Du diese entweder im entsprechenden Feld oder auch auf der Laufkarte eintragen.
Die nachfolgende Laufkarte sollte am besten im Vorfeld ausgefüllt werden und ist spätestens zum Spendenlauf mitzubringen, da auf Grundlage dessen von uns die gelaufenen/ gewalkten Runden gezählt werden.